3. Kinder gesund bewegen - Kongress! Ein voller Erfolg!
Der 3. Kinder gesund bewegen – Kongress ging am 13. und 14. April in Wr. Neustadt über die Bühne. An die 300 TeilnehmerInnen genossen neben dem herrlichen Wetter die 62 Arbeitskreise der 31 FachreferentInnen. Themen wie Gewandtheit, Zirkusspiele, Kinball, Tamburello oder Mermaidschwimmen waren beliebte Inhalte. Vor allem Workshops, die sich speziell mit der direkten Förderung des Lernens auseinandersetzen, wie Body Brain, Kort.X, Vital4Brain oder die Förderung der kognitiven Fähigkeiten im Kindergarten waren gut besucht. Mit dem Arbeitskreis „Prävention sexualisierter Gewalt“ im Sport wurde auch ein ganz sensibles Thema behandelt.
mehrASVÖ-Auswahl siegt bei Pinter-Memorial
Fünf Gastnationen und acht österreichische Bundesländer beteiligten sich mit gut 120 Zukunftshoffnungen am 21. internationalen Attila-Pinter-Memorial in Innsbruck. Zum dritten Mal hintereinander (und zum zwölften Mal insgesamt) gelang beim europaweit einzigartigen Nachwuchs- und Jugend-Meeting für Kunstturnen und Rhythmische Gymnastik ein österreichischer Teamsieg.
mehrDie neue Datenschutzgrundverordnung - Machen Sie ihren Sportverein rechtzeitig fit!
Ende Mai tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Wer mit personenbezogenen Daten arbeitet – also auch Sportvereine –, muss sich aktiv um Datensicherheit und um Schutz dieser Daten im organisatorischen Umgang kümmern.
mehr
Volleyball
Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, einen Ball (den Volleyball) ohne Hilfsmittel über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen.
Die Frauenmannschaft des Post SV Wien ist ein Vorzeigeklub des ASVÖ. Und hier finden Sie einen Verein in Ihrer Nähe!
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ASVÖ-Landesverband, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht!