Skip to main content
ASVÖ News
Stets gut informiert:

27. ASVÖ Tischtennis Bundesvergleichswettkämpfe

17. Juni 2025

Letztes Wochenende kämpften rund 50 Jugendliche in Faak am See in zehn Bewerben um Pokale und Medaillen.

Im BSFZ Faak am See (Kärnten) gingen vergangenes Wochenende die 27. ASVÖ Tischtennis-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfe über die Bühne. Rund 50 Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten aus sieben Bundesländern (NÖ und Salzburg fehlten leider) matchten sich an den Tischen. Landesfachreferent für Tischtennis in Kärnten, Josef Matschitsch, und sein Team brachten die Turniere auf Schiene und richteten sie erflogreich aus.

Dr. Christoph Schasché, ASVÖ-Präsident Kärnten, und Bundesfachwart Tischtennis, Peter Raidl, eröffneten die 27. ASVÖ Tischtennis Nachwuchs-Bundesvergleichswettkämpfe. Bundessportausschuss-Vorsitzender, Otto Weiß, und Josef Matschitsch, begrüßten die jungen Teilnehmer*innen.Spielerin des Wochenendes war die Wienerin Natascha Verzi, die nicht weniger als vier Pokale mit nach Hause nehmen durfte – dreimal 1. Platz, einmal 2. Platz

Den prestigeträchtigen und traditionellen Bundesländer-Mannschaftsbewerb der Burschen gewann diesmal Tirol vor Wien und Oberösterreich. Es gelang weiteren sieben Spielerinnen und Spielern, vier Pokale beziehungsweise Medaillen zu gewinnen (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Emeder, Oliver (T) (Mannschaft 1., U17 1., U15 3., Doppel 3.)
  • Grabmann, Lionel (OÖ) (Mannschaft 3., U17 2., U15 2., Doppel 2.)
  • Kapfinger, Lennox (T) (Mannschaft 1., U17 3., U15 1., Doppel 3.)
  • Khazaei, Nila (W) (B 3., U17 2., U15 1., Doppel 2.)
  • Mehadzic, Lara (T) (B 2., U15 2., U13 1., Doppel 1.)
  • Schaubmair, Lara (T) (B 3., U17 3., U15 3., Doppel 1.)
  • Ullrich, Philipp (W) (Mannschaft 2., U19 2., U17 3., Doppel 3.)

Mit sechs Goldmedaillen krönte sich Tirol zum erfolgreichsten Bundesland, dahinter landete Wien mit vier Goldmedaillen; Burgenland und Kärnten eroberten je eine Goldmedaille.

EMEDER Oliver T
VERZI Natascha W
NEIDHART Leo B
Tischtennis Bundesvergleichswettkämpfe 2025 (1)
Tischtennis Bundesvergleichswettkämpfe 2025 (2)
Tischtennis Bundesvergleichswettkämpfe 2025 (3)

Im Rahmen der Tischtennis-Bewerbe fand auch eine Bundessportausschuss-Sitzung statt. Das BSFZ Faak am See wurde als Austragungsort gewählt, um sich ein Bild der Veranstaltung zu machen und die Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlichen Turnierorganisator*innen und übrigen Länderfunktionär*innen zum Ausdruck zu bringen.

Anschließend fand die Neuwahl des Bundesfachreferenten Tischtennis statt, bei der DI Christian Grabmann aus Oberösterreich bestimmt wurde. Sein Vorgänger Peter Raidl übergab sein Amt nach 25 Jahren und steht Grabmann nun als Bundesfachreferent-Stellvertreter unterstützend zur Seite.

Fotocredit: ASVÖ; Günter Langer