Skip to main content
ASVÖ News
Stets gut informiert:

ASVÖ Bundescup Eis- und Stocksport

10. Januar 2025

Am 4. Jänner kam es zu spannenden Wettkämpfen in der Stadthalle Weiz.

Beim diesjährigen ASVÖ-Bundescup in der Stadthalle Weiz (Steiermark) traten in der Jugendklasse sechs Teams im Grunddurchgang an und bestritten anschließend die Finalspiele um den Tagessieg. Von Beginn an war erkennbar, dass der Weg zum Tagessieg und damit zum ASVÖ-Bundescuptitel der Jugend 2024/2025 über den ESV JUPP Krottendorf 1 (ST) führen würde. Nach dem Grunddurchgang lag daher auch wie erwartet der ESV JUPP Krottendorf 1 (ST) in Führung und konnte auch das entscheidende Finalspiel gegen den ESV Eisrunde Laßnitzthal 2 (ST) mit 14 zu 6 für sich entscheiden. Im Spiel um Platz 3 gewann der ESV JUPP Krottendorf 2 (ST) mit 18 zu 10 gegen das Nachwuchsteam des EV Rottendorf Seiwald (K). Den fünften Platz erzielte der SSV St. Aegyd (NÖ) mit einem 5 zu 5 gegen den ESV Eisrunde Laßnitzthal 1 (ST) auf Grund der besseren Platzierung im Grunddurchgang.

In der Herrenklasse gingen 16 Mannschaften an den Start, die in zwei Gruppen mit jeweils acht Teams gegeneinander antraten. Nach spannenden Vorrundenspielen setzten sich in Gruppe A der EV Tal Leoben (ST) und in Gruppe B der SC Breitenwang (T) durch.Die Final- und Platzierungsspiele wurden über 12 Kehren ausgetragen. Im Duell der beiden Gruppensieger triumphierte der SC Breitenwang (T) mit 11:5 gegen den EV Tal Leoben (ST) und sicherte sich den Titel des ASVÖ-Bundescupsiegers. Den dritten Platz belegte der ESV Sachsenburg (K) mit einem 14:9-Sieg über den ESV Oed/Hartmannsdorf (ST).

Die Siegerehrung wurde von Organisator Johann Hermann (ASVÖ Steiermark) eröffnet. Grußworte kamen vom ASVÖ-Sportausschuss (Hans Hörzer), dem Bürgermeister der Stadt Weiz und dem neuen Bundesfachwart für Eis- und Stocksport, Christian Resch.