ASVÖ-Serviceplattform: Gemeinsam Vereine voranbringen
Mit ‘Wir stärken Vereine’ steht ein umfangreiches Dienstleistungsportal bereit, das auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der heimischen Sportvereine zugeschnitten ist.
Das Vereinsleben ist bunt und dynamisch – und genauso ist auch das Angebot des ASVÖ. Wir unterstützen Vereine dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktuelle Trends im organisierten Sport aufzugreifen. Ob neue Mitglieder gewinnen, Digitalisierungsprozesse vorantreiben, Maßnahmen zum Kinderschutz erarbeiten oder den Sportbetrieb nachhaltiger gestalten – ‘Wir stärken Vereine’ bietet eine Plattform, damit Vereine ihre soziale und sportliche Mission noch stärker leben können.
Zentrale Elemente für erfolgreiche Vereinsführung
Zukunftsorientierte Vereinsleitung bedeutet, traditionelle Werte mit modernen Anforderungen und Tools zu verbinden – und dabei stets die Mitglieder und ehrenamtlich Tätigen in den Mittelpunkt zu stellen. Gefragt sind professionelle Führung, Mitgliederorientierung und Gemeinschaft, Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerken, Förderung von Diversität und Inklusion, Ehrenamtsmanagement sowie Klimaschutz – um nur einige zu nennen.
Nachhaltiges Handeln im Sport wird zum gelebten Alltag
„Klimaschutz wird im ASVÖ großgeschrieben, denn Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Verantwortung“, erklärt Mag.a Gerda Katschinka, Bundeskoordinatorin im Bereich Nachhaltigkeit. Mit unserer ASVÖ-Serviceplattform bieten wir praktische und schnell umsetzbare Tipps und Leitfäden, wie Vereine ihren ökologischen Fußabdruck minimieren und zudem ihr Image steigern können. „Hier geht es um mehr als nur Mülltrennung – etwa darum, Events umweltfreundlich zu organisieren, Energie effizient zu nutzen und generell das Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken“, betont die Bundeskoordinatorin.
Wir fördern ein faires und sicheres Sportumfeld
„Sicherheit im Sport ist ein Muss für alle Zielgruppen. Denn nur so können Sportler*innen und Bewegungsbegeisterte ihre sportlichen Fähigkeiten in vollem Umfang entwickeln und ausleben“, weiß Mag.a Annemarie Göschl, Bundeskoordinatorin für Kinderschutz, Prävention sexualisierter Gewalt und Geschlechtergerechtigkeit. Für ein faires und geschütztes Klima des Zusammenhalts gehören klare Richtlinien, die Gewährleistung eines angemessenen Miteinanders, die Umsetzung von Verhaltensrichtlinien sowie die umfassende Sensibilisierung aller Beteiligten. Dabei spielen geschlechtergemischte Vorstände und Trainer*innen-Teams eine Schlüsselrolle, denn Diversität stärkt nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern schafft auch eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Chancengerechtigkeit.“
Unterstützung für jede Vereinsphase mit Fit für die Zukunft
„Mit Fit für die Zukunft, dem ASVÖ-Programm zur Vereinsentwicklung, bieten wir maßgeschneiderte Beratungs- und Weiterbildungsleistungen und praxisnahe persönliche Unterstützung – und das völlig kostenlos – für alle ASVÖ-Mitgliedsvereine. Für die individuelle Entwicklung jedes Vereins stellen wir individuelle Beratungspakete bereit, die je nach Zeitdauer und Thema auf die speziellen Bedürfnisse von Sportvereinen abgestimmt sind. Unsere Vereinsberater*innen, vielfach selbst in Vereinen tätig, begleiten und beraten mit erfahrener Sicht von außen, geben Ideen und Ratschläge bei der zielführenden Weiterentwicklung“, verdeutlicht Mag.a Julia Wegscheider, Koordinatorin der Vereinsberatung Fit für die Zukunft. Von Verein am Start für frisch gegründete oder sehr „kleine“ Vereine, über eine individuelle IST-Analyse mit dem Vereins-Check bis zu einer weiterführenden Follow Up-Beratung, die bereits umgesetzte Maßnahmen überprüft – der ASVÖ bleibt an der Seite seiner Vereine. Darüber hinaus deckt die Vereinsberatung bedeutende Themen ab, wie etwa Ehrenamtliche finden und motivieren, neue Angebote entwickeln oder die Schaffung Geschlechter-ausgewogener Teams.
Zukunft gestalten
Nutzen Sie die Chance, mit dem ASVÖ neue Wege für Ihren Verein zu gehen. Ob Vereinsgründung, Vereinsarbeit nachhaltig, transparent und offen für alle zu gestalten oder ehrenamtliche Unterstützung – wir stehen Ihnen als Partner mit professionellen Beratungs-, Weiterbildungs- und Veranstaltungsideen bzw. -leistungen zur Seite. Bauen Sie auf langjähriges Wissen und frische Ideen und gestalten Sie Ihre starke Vereinszukunft.
Fotocredits: Thorsten Vincetic und BFW Wörgl/Magdalena Laiminger