Tägliche Bewegungseinheit nimmt Fahrt auf
Aufbruchstimmung beim sportpolitischen Dauerbrenner Tägliche Bewegungseinheit in Schulen und Kindergärten: Anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur Präsentation des 3-Säulen-Modells zeigten sich Sportminister Kogler und Sport Austria-Präsident Niessl erfreut, dass die Kooperation mit dem Bildungsministerium Fahrt aufgenommen hat.
mehrSport im Zeichen der Solidarität!
ASVÖ Salzburg, Sportunion Salzburg und der organisierte Sport im Bundesland helfen jungen ukrainischen Sportlern. Seit einigen Wochen sind ca. 100 junge ukrainische Fußballer im Alter zwischen 7 und 15 Jahre in Bad Gastein.
mehrASVÖ Bundestrophy 2022 - Voltigierern
Von 13.-15. Mai 2022 werden die diesjährigen Medaillen bei der ASVÖ BUNDESTROPHY 2022 vergeben. Die Titelvergabe erfolgt im niederösterreichischen Velm-Neuhof.
mehrGeneralversammlung des ASVÖ Oberösterreich in Gmunden
Mit Delegierten von 195 stimmberechtigten Mitgliedsvereinen und insgesamt 300 anwesenden Personen im Toscana Congresszentrum konnte die Generalversammlung wieder in einem großen Rahmen abgehalten werden.
mehrJuni wird heuer "Monat des Schulsports"
Das Bildungsministerium will gemeinsam mit dem ASVÖ und den beiden anderen Sport-Dachverbänden Kinder wieder in Bewegung bringen.
mehr
Skilauf Alpin
Bezeichnet der Begriff Skifahren in der Regel die breitensportliche Variante, wird der Wettkampfsport als Ski Alpin bezeichnet. In beiden Fällen geht es um das Bewältigen von beschneiten Hängen mit Ski - und dies ist in Österreich zusammen mit Fußball die häufigste Beschäftigung der Sporttreibenden!
Eine Vielzahl von Skiclubs sind Mitglieder im ASVÖ; war in Vergangenheit z. B. Annemarie Moser ASVÖ-Mitglied, so sind es heute Marlies Schild, Benjamin Raich, Nicole Hosp oder Reinfried Herbst. Sind Sie schon bei einem ASVÖ-Klub? Suchen Sie ihn hier!
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ASVÖ-Landesverband, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht!