Sport Austria Finals: Prominente Bühne für Umweltschutz
Im Rahmen des RACE2ZERO strampelten sich am 16. Juni zahlreiche Sport-Profis am Ergometer ab und sammelten fleißig Watt für das Klima. Purrer bekräftigte: "Es ist wichtig und toll, dass beim größten Sportevent Österreichs auf das Thema Nachhaltigkeit hingewiesen wird."
mehrFeldkircher Beachvolleyball Days – eine Erfolgsstory
Gesamt 64 Teams nahmen an den vier Turnieren teil, darunter Gäste aus Liechtenstein und Tirol. Die Veranstalter sind überaus zufrieden mit den Leistungen und dem Vorarlberger Abschneiden.
mehrASVÖ Bundestrophy Voltigieren 2022 in Velm-Neuhof
Im niederösterreichischen Velm-Neuhof wurden von 13. bis 15. Mai 2022 die diesjährigen Titel im Rahmen der ASVÖ Bundestrophy vergeben. Der VG Club 43 dominierte in der Team-Wertung und holte die Gold-, Silber- und Bronzemedaille.
mehrTägliche Bewegungseinheit nimmt Fahrt auf
Aufbruchstimmung beim sportpolitischen Dauerbrenner Tägliche Bewegungseinheit in Schulen und Kindergärten: Anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur Präsentation des 3-Säulen-Modells zeigten sich Sportminister Kogler und Sport Austria-Präsident Niessl erfreut, dass die Kooperation mit dem Bildungsministerium Fahrt aufgenommen hat.
mehrSport im Zeichen der Solidarität!
ASVÖ Salzburg, Sportunion Salzburg und der organisierte Sport im Bundesland helfen jungen ukrainischen Sportlern. Seit einigen Wochen sind ca. 100 junge ukrainische Fußballer im Alter zwischen 7 und 15 Jahre in Bad Gastein.
mehr
Feldkircher Beachvolleyball Days – eine Erfolgsstory
Zu Beginn stand die Feldkircher Stadtmeisterschaft in den Bewerben U14 und U16 auf dem Programm. Die Duos spielten wegen der nassen Witterung in zwei Hallen. Dies tat der Freude aber keinen Abbruch, gekämpft wurde um jeden Ball. Bei den Jüngsten siegten die beiden Satteinser Burschen Nicolas Guggenberger/Bence Szabo; beim U16 die Vorarlberger Auswahlspielerinnen Cleopatra Taskapan/Pia Gritzer.
Volles Setzraster
Am Feiertag konnte sich die ASVÖ-Beachtour über volle Setzraster bei Burschen und Mädchen freuen. Da am Ausweichort Mauren drei Plätze zur Verfügung standen, durften sich sogar zwei Mädchenteams mehr über einen Startplatz freuen. Dann wurde rund neun Stunden um Punkte und den Siegerpreis gekämpft. Letztlich triumphierten das Vorarlberger-Tiroler Mädchenteam Kaisha Kaufmann/Sophia Humenberger und die Dornbirner Tobias Wohlgenannt/Leonard Klammer. Beide Duos führen momentan die Tourwertung an und haben die besten Karten, bei der ASVÖ-Beachtrophy in Velden starten zu dürfen.
Traditionsturnier "Montfort Open"
Zwölf Mixedteams hatten vor zahlreichen Fans großen Spaß auf der Beachanlage in Feldkirch-Nofels. Erst nach sieben Stunden konnten sich in einem packenden Finalspiel Greta Könighofer und Valentin Prenn als Sieger feiern lassen. Sie blieben als Einzige an diesem Tag ohne Niederlage.
29/05/22