Richtig Fit mit Krafttraining für Kinder
mehr
Verlängerung der Ausnahmeregelung für die Anwendung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bis 31. März!
„Die Verlängerung der Ausnahmeregelung der PRAE ist eine absolute Notwendigkeit. Ich sehe sie als sehr positiv bei der Unterstützung unserer ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen in den Sportvereinen“, zeigt sich ASVÖ Präsident Christian Purrer erfreut.
mehrGender Traineeprogramm für Frauen
ASVÖ Präsident Purrer begrüßt das Gender-Traineeprogramm der Bundesregierung. „Auch uns als ASVÖ liegt es besonders am Herzen, Frauen in den Vereinen zu stärken. Wir hoffen, dass viele Frauen durch dieses Programm dabei unterstützt werden, im Sport Fuß zu fassen.“
mehrBewegung verkürzt das Warten aufs Christkind - Weihnachtsturnen für 4 bis 10-Jährige
Der ASVÖ sorgt mit den beiden anderen Sport-Dachverbänden für Bewegung auf ORF Sport Plus und verkürzt den Kindern die Wartezeit auf den Heiligen Abend!
mehrPressekonferenz der Sport Austria: Warum wir uns mehr bewegen müssen!
Um die Auswirkung der aktuellen Gesundheitskrise auf den Sport aufzuzeigen, wurden im Oktober 2020 2.000 Personen repräsentativ befragt. Das Ergebnis auf den Punkt gebracht: Sport ist für einen Großteil der Bevölkerung (66%) wichtig, hat aber besonders gelitten!
mehr
Gender Traineeprogramm für Frauen
Mit dem Gender-Traineeprogramm wird ein Zeichen gesetzt, um Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren. Das Traineeprogramm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Unterstützung der Gleichstellung im Sport. Der ersten 16 Trainees sollen bereits am 1. März 2021 starten.
Die öffentliche bundesweite Ausschreibung endet am 31. Jänner, das Auswahlverfahren findet im Februar 2021 statt.
Das vierjährige Traineeprogramm ist ein einzigartiges "Training on the Job"-Programm mit drei möglichen Ausbildungsschienen:
- Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A)
- Sportmanagement (B)
- Sportwissenschafterin/Talentecoach (C)
Insgesamt sollen 64 Frauen das Traineeprogramm absolvieren. Jedes Jahr sollen 16 weitere Frauen aufgenommen und vier Jahre ausgebildet werden. Ziel ist die Positionierung von gut ausgebildeten Frauen in allen Bereichen des Sports.
Das Ausbildungsprogramm wird durch Webinare, Präsenzveranstaltungen und regelmäßige Events durch das Bundesministerium Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport begleitet.
Die Ausbildungskosten übernehmen das Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport im Rahmen von Fördervereinbarungen mit den acht Nachwuchskompetenzzentren der Bundesländer, den Winter-Spezialeinrichtungen (Stams, Schladming, Saalfelden, Eisenerz, Bad Hofgastein) und Sommer-Spezialeinrichtungen (Südstadt) sowie den Institutionen der dualen Karriere (VÖN und KADA).
Downloads
Nachwuchsleistungssporttraining
11.01.2021 10:07