Neues Beratungspaket im "Fit für die Zukunft"-Programm
"Engagement.Beratung – Freiwillig aktiv im Sportverein!" unterstützt Ihren Verein dabei, Funktionär*innen und freiwillige Helfer*innen zu finden und zu binden.
mehrASVÖ unterstützt Forderung von Sport Austria
Mit einem offenen Brief gehen Sport Austria und alle Sportdachverbände gegen die Einstellung des Spartenkanals ORF SPORT + vor.
mehr"Harter Schlag ins Gesicht für den Sport"
ASVÖ-Präsident Christian Purrer zeigt sich bestürzt über das bevorstehendes Aus des heimischen Spartenkanals ORF SPORT +
mehr1. Förderperiode für Energiekostenausgleich startet
Ab heutigem Freitag, 10. Februar 2023, können gemeinnützige Sportstättenbetreiber*innen Ausgleichzahlungen für die erste Förderphase beantragen.
mehrASVÖ begleitet Vereine beim Umstieg auf effiziente Energieversorgung
Präsident Christian Purrer: Auch Digitalisierung und Entbürokratisierung sind zentrale Anliegen.
mehr
"Harter Schlag ins Gesicht für den Sport"
Seit 2011 überträgt ORF SPORT + die spannendsten Aspekte aus dem Spitzen- und Breitensport und bietet Randsportarten eine mediale Plattform. Nun soll der Sportspartensender aufgrund angekündigter Sparmaßnahmen des ORF stillgelegt werden. "Für die österreichische Sportlandschaft ist das geplante Aus ein Desaster. Die Fernseh-Übertragungen stellen für Randsportarten eine gewichtige Bühne dar. Zahlreiche Sportarten könnten aus der kollektiven Wahrnehmung verschwinden, sollte es zu einer Einstellung von ORF SPORT + kommen. Vor allem junge Menschen werden seit zwölf Jahren durch die TV-Ausstrahlungen motiviert, sich mit einer Sportart zu befassen", stellt ASVÖ-Präsident Christian Purrer fest. "ORF SPORT + hat zudem gerade in Sachen Inklusion die mediale Aufmerksamkeit auf den Sport gelenkt. Beim Behindertensport übernimmt der Spartenkanal eine essenzielle gesamtgesellschaftliche Rolle", bekräftigt Purrer.
22/02/23