Vereinssport stärken ist das Gebot der Stunde
Alle Maßnahmen sind wichtig, die wieder zu mehr Bewegung und Sport für alle Altersgruppen führen! „In der aktuellen Pandemie ist sichtbar geworden, wie wichtig Sportvereine als Träger der Sportkultur und des sozialen Miteinander in Österreich sind“, unterstreicht ASVÖ-Präsident Christian Purrer.
mehrLichtblick für den Jugendsport – Vereine brauchen Unterstützung
ASVÖ-Präsident Christian Purrer begrüßt erste Öffnungsschritte, bleibt jedoch realistisch. Das anhaltende Engagement der Sportverbände für verantwortungsvolle Lockerungen hat einen Teilerfolg gebracht“, so Christian Purrer, Präsident des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs, zum Ergebnis des jüngsten Sport-Gipfelgesprächs.
mehrNachruf Hans Ludescher- (S)ein Leben für den Sport
Hans Ludescher, geboren am 19. April 1943 in Röthis, hat sich dem Sport verschrieben. Seine vielschichtige und jahrzehntelange Tätigkeit als Funktionär stellen dies sehr eindrücklich unter Beweis.
mehr
55 Jahre lang war Hans Ludescher ehrenamtlich als Sportfunktionär tätig.ASVÖ fordert Ende des Bewegungsstillstands
Christian Purrer: „Sport und Bewegung leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und sind gerade jetzt unabdingbar.“
mehrNPO-Unterstützungsfonds mit neuem Lockdown-Zuschuss
Die Antragstellung für Hilfsgelder aus dem NPO-Unterstützungsfonds für das 4. Quartal 2020 ist ab Mitte Februar möglich. ASVÖ Präsident Christian Purrer: „Diese Hilfsgelder sind unumgänglich, um den Sportvereinen das Überleben zu sichern. Ich bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser so fordernden Zeit!“
mehr
Lichtblick für den Jugendsport – Vereine brauchen Unterstützung
„Wir konnten den politisch Verantwortlichen die eminente Bedeutung von Bewegung und Sport vermitteln. Die genauen Bestimmungen der Verordnung sind zwar noch abzuwarten. Zumindest für die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen im Freien zeichnen sich aber Erleichterungen ab.“
„Ich habe in letzter Zeit wiederholt darauf hingewiesen, dass die Sportvereine für einen verantwortungsvollen Sportbetrieb bereit sind und ihre Trainingseinheiten nach Möglichkeit auch ins Freie verlagern können“, so Purrer weiter. „Wir werden unsere Vereine nach Kräften unterstützen, wenn sie diese Herausforderung nun angehen. Die Umstellung auf Freiluftbetrieb wird nicht überall reibungslos laufen und Anpassungen erfordern. Der ASVÖ versteht sich als serviceorientierter Dachverband. Der Kontakt zu unseren Vereinen und ihre Betreuung sind uns eine Herzensangelegenheit und in einer solch schwierigen Zeit besonders wichtig. Ich bin überzeugt, dass wir diese neue Situation gemeinsam gut bewältigen und die Rahmenbedingungen für ein flächendeckendes Jugendtraining entwickeln werden.“