Lichtblick für den Jugendsport – Vereine brauchen Unterstützung
ASVÖ-Präsident Christian Purrer begrüßt erste Öffnungsschritte, bleibt jedoch realistisch
mehrNachruf Hans Ludescher- (S)ein Leben für den Sport
Hans Ludescher, geboren am 19. April 1943 in Röthis, hat sich dem Sport verschrieben. Seine vielschichtige und jahrzehntelange Tätigkeit als Funktionär stellen dies sehr eindrücklich unter Beweis.
mehrASVÖ fordert Ende des Bewegungsstillstands
Christian Purrer: „Sport und Bewegung leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und sind gerade jetzt unabdingbar.“
mehrNPO-Unterstützungsfonds mit neuem Lockdown-Zuschuss
Die Antragstellung für Hilfsgelder aus dem NPO-Unterstützungsfonds für das 4. Quartal 2020 ist ab Mitte Februar möglich. ASVÖ Präsident Christian Purrer: „Diese Hilfsgelder sind unumgänglich, um den Sportvereinen das Überleben zu sichern. Ich bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser so fordernden Zeit!“
mehrVerlängerung der Ausnahmeregelung für die Anwendung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bis 31. März!
„Die Verlängerung der Ausnahmeregelung der PRAE ist eine absolute Notwendigkeit. Ich sehe sie als sehr positiv bei der Unterstützung unserer ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen in den Sportvereinen“, zeigt sich ASVÖ Präsident Christian Purrer erfreut.
mehr
Nachruf Hans Ludescher- (S)ein Leben für den Sport
55 Jahre lang war Hans ehrenamtlich als Sportfunktionär tätig. Davon war er 25 Jahre als Pressereferent und Vizepräsident im Präsidium des Vorarlberger Sportverband aktiv. Von 2002 bis 2014 übernahm er die Leitung, zwölf Jahre stand er als Präsident dem Landesverband vor. Eine Zeit die den Verband maßgeblich und nachhaltig prägte. Bis heute.
Hans setzte sich auf Landes- und Bundesebene konsequent für den Sport ein. Zehn Jahre begleitete er die Geschicke im Landes-Sportbeirat, viele Jahre war er ein fixer Bestandteil des Präsidiums im ASVÖ Österreich, unter anderem im Präsidium der Bundes-Sportorganisation. Seine ruhige Stimme und seine sorgsame Art waren auf dem Parkett der Sportdiplomatie sehr geschätzt und gefordert. Hans Ludescher war zweifelsfrei ein Mann mit Handschlag-Qualität.
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren
Der Radsport war seine große Leidenschaft. Über dreißig Jahre war Hans Funktionär des Radsportvereins in Hohenems, unter anderem als Obmann. 26 Jahre lang leistete Hans wertvolle Arbeit im Präsidium des Radsportkuratoriums, darüber hinaus hatte er acht Jahre die Vizepräsidentschaft des Vorarlberger Radsportverbandes inne und war 19 Jahre Präsidiumsmitglied der IG Hohenemser Sportvereine.
Für sein unbändiges Engagement wurde Hans Ludescher auf mehreren Ebenen ausgezeichnet; die Ehrenpräsidentschaft des ASVÖ Vorarlberg und die Ehrenmitgliedschaft im ASVÖ Österreich möchten wir an dieser Stelle erwähnen.
Im Jahr 2014 wurde er von einem Reporter der lokalen Presse gefragt; „was an seiner ehrenamtlichen Tätigkeit ihm denn am meisten Freude bereitete“. Seine Antwort: „Wenn ich den Sportlern und den Vereinen eine Freude bereiten kann“. Diese Antwort beschreibt Hans Ludescher und sein Wesen sehr eindrücklich: Er war ein Mann großer Güte und Herzlichkeit der sich unvoreingenommen der Sache und dem Sport gewidmet hat. Insbesondere die Förderung des Nachwuchses in Vorarlberg lag ihm sehr am Herzen.
Hans war ein vorbildlicher Mensch und ein liebevoller Funktionär, in dessen Gesellschaft man sich sehr wohlgefühlt hat. Er nahm sich stets Zeit und suchte das Gespräch mit den Leuten die um ihn waren. Seine humorvolle, positive Art kam dabei nie zu kurz, dafür wurde er von den Leuten geachtet und gemocht. Er war immer für andere da.
Unser Verband verliert mit Hans Ludescher einen ausgesprochen guten, einen wahren Freund, dem es nie an Hilfsbereitschaft und Loyalität fehlte.
Ruhe in Frieden
23.02.2021 10:23