Lichtblick für den Jugendsport – Vereine brauchen Unterstützung
ASVÖ-Präsident Christian Purrer begrüßt erste Öffnungsschritte, bleibt jedoch realistisch
mehrNachruf Hans Ludescher- (S)ein Leben für den Sport
Hans Ludescher, geboren am 19. April 1943 in Röthis, hat sich dem Sport verschrieben. Seine vielschichtige und jahrzehntelange Tätigkeit als Funktionär stellen dies sehr eindrücklich unter Beweis.
mehrASVÖ fordert Ende des Bewegungsstillstands
Christian Purrer: „Sport und Bewegung leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und sind gerade jetzt unabdingbar.“
mehrNPO-Unterstützungsfonds mit neuem Lockdown-Zuschuss
Die Antragstellung für Hilfsgelder aus dem NPO-Unterstützungsfonds für das 4. Quartal 2020 ist ab Mitte Februar möglich. ASVÖ Präsident Christian Purrer: „Diese Hilfsgelder sind unumgänglich, um den Sportvereinen das Überleben zu sichern. Ich bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser so fordernden Zeit!“
mehrVerlängerung der Ausnahmeregelung für die Anwendung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bis 31. März!
„Die Verlängerung der Ausnahmeregelung der PRAE ist eine absolute Notwendigkeit. Ich sehe sie als sehr positiv bei der Unterstützung unserer ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen in den Sportvereinen“, zeigt sich ASVÖ Präsident Christian Purrer erfreut.
mehr
NPO-Unterstützungsfonds mit neuem Lockdown-Zuschuss
Ab Mitte Februar wird es für Sportvereine möglich sein, die Unterstützung für das 4. Quartal 2020 zu beantragen. Die Plattform und die damit verbundene Antragstellung erfolgt weiterhin auf der Plattform unter www.npo-fonds.at.
Neu ist im gemeinnützigen Bereich der Lockdown-Zuschuss! Mit diesem Zuschuss können entgangene Einnahmen im Vierten Quartal bis zu 80% erstattet werden. Als Vergleichszeitraum wird wie schon bei den vorigen Quartalen das Jahr 2019 herangezogen.
Sport ist größter Antragsteller
Bereits über ein Drittel aller Vereine in Österreich haben Anträge eingebracht und die Hilfen des NPO-Unterstützungsfonds in Anspruch genommen. Der Sport ist derzeit mit über 5.300 Anträgen der größte Antragssteller. Für Christian Purrer ist das ein Zeichen, wie dringend diese Gelder im Sport benötigt werden. „Über ein Drittel aller Sportvereine haben bereits Anträge gestellt. Wir ermutigen alle unsere Vereine, diese finanzielle Hilfe anzunehmen. Wenn diese Zeit der Bewegungsarmut vorüber ist, werden wir auf die Hilfe dieser Sportvereine angewiesen sein, um unsere Gesellschaft wieder zu mehr Bewegung zu animieren. Je mehr Vereine hier ans Werk gehen können, desto besser wird es uns als Gesellschaft gehen.“