Triumph für Alfred "Alfi" Schwaiger beim EYOF
Der Ausnahmeturner des Penzing-Hietzinger Turnvereins (PHTV) holte Bronze beim Europäischen Olympischen Youth Festival (EYOF), das vom 24. bis 30. Juli im slowakischen Banská Bystrica stattfand.
mehrValorisierung der Sportförderung ist überfällig
Präsident Christian Purrer: Der Sport braucht eine solide Basis für neue Aufgabenfelder. Anhebung der Verbandsförderung auf mindestens 120 Millionen Euro sowie Steuerbegünstigung und Verwaltungsvereinfachung gefordert.
mehrVoller Erfolg bei der ersten Convention der Ballschule Österreich
Zwei Mal musste die Convention der Ballschule Österreich bereits verschoben werden, doch am Freitag, den 8. Juli 2022, konnte sie nun endlich in der TipsArena in Linz stattfinden. Die zwei Themenschwerpunkte: Fortbildung von Lehrpersonal und Erfahrungsaustausch zur Zukunft des Ballsports sowie zur App der Ballschule Österreich.
mehrVerlängerung des NPO-Unterstützungsfonds
Die österreichische Bundesregierung unterstützt gemeinnützige Organisationen mit Zuschüssen. Sportvereine, die mit COVID-19-bedingten Einbußen zu kämpfen haben bzw. hatten, können Anträge für den NPO-Fonds für das 1. Quartal von 4. Juli bis 31. Oktober 2022 stellen.
mehrSport Austria Finals: Prominente Bühne für Umweltschutz
Im Rahmen des RACE2ZERO strampelten sich am 16. Juni zahlreiche Sport-Profis am Ergometer ab und sammelten fleißig Watt für das Klima. Purrer bekräftigte: "Es ist wichtig und toll, dass beim größten Sportevent Österreichs auf das Thema Nachhaltigkeit hingewiesen wird."
mehr
Umfrage zum (Medien-)Image der Paralympischen Spiele
Die Paralympischen Spiele stellen eine hervorragende Bühne für Athlet*innen mit Behinderung dar, um ihre Fähigkeiten und Erfolge zu präsentieren. Außerdem schafft die erwähnte Sportgroßveranstaltung günstige Rahmenbedingungen zur Ausbildung inklusiver Gesellschaften mit einem barrierefreien Umfeld.
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) und der Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg beabsichtigen, das (Medien-)Image der Paralympischen Spiele (TOKYO 2020) zu analysieren.
Dazu möchten wir Sie zur Teilnahme an folgender Online Umfrage (max. Dauer 10 Min.) herzlich einladen:
https://umfrage.sbg.ac.at/index.php/763342?lang=de
Die Online- Umfrage wird bis So., den 19.09.2021 freigeschaltet sein.
Bitte leisten Sie mit der Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur Datenerhebung, um uns nicht nur bei der Untersuchung der Mediendarstellungen von Athlet*innen mit Behinderung, sondern auch bei der Identifikation des gesellschaftlichen Stellenwerts des paralympischen Sports, zu unterstützen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme im Voraus!
03/09/21