zurück

2. Gesundheit

 säule-2-gesundheit.jpg

Eine intakte Umwelt und nachhaltige Gesundheit bedingen einander. Dabei spielen das physische Wohlbefinden sowie die psychische und die soziale Verfassung eine elementare Rolle. Der organisierte Sport ist ein wesentlicher Treiber für die Gesundheit. Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich erfordert:

Die körperliche Komponente von Gesundheit

  • vielfältige gesundheitsorientierten Bewegungs- und Sportangebote im Rahmen von breitensportlichen Programmen
  • Minimierung von Schadstoffen
  • Einhaltung von Hygienestandards
  • Erste Hilfe-Management für Sportverletzungen
  • Verwendung von Lebensmitteln, die fair produziert und aus fairem Handel sind

Die psychische Komponente von Gesundheit

  • Seelisches Wohlbefinden und Balance
  • Festigung positiver Werte
  • Achtsamkeit
  • Resilienz
  • Pflege der Psyche
  • Linderung psychischer Leiden
  • Reduzierung negativer Abhängigkeiten
  • Steigerung von Lebensqualität
  • Selbstoptimierung

Die soziale Komponente von Gesundheit

  • Teamgeist
  • Vertrauen
  • Gemeinschaftsgefühl
  • Fairness
  • Interaktion
  • positive Konkurrenz
  • Erlebnisfaktor
  • Kooperation
  • Fairplay

zurück