News, Informationen, Service, Downloads
Hier finden Sie Informationen und Unterlagen, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit nützlich sein können. Hier finden Sie auch unser aktuelles Kursangebot zum Download.
ArchivEnergiekostenzuschuss für Sportvereine eingerichtet
Blogbeitrag vom 13/01/23
Gemeinnützigen, sportstättenbetreibenden Sportvereinen werden für das Jahr 2022 40 Prozent und für das Jahr 2023 70 Prozent der Energie-Mehrkosten ersetzt.
mehrPRAE: Neue Regelung ab 2023
Blogbeitrag vom 10/01/23
Seit Anfang des Jahres werden die Tages- und Monatssätze der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wird eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt.
mehrAnhebung der Reiseaufwandsentschädigung hilft den Vereinen
Blogbeitrag vom 26/11/22
ASVÖ setzt auf Digitalisierung von Sportvereinen
Blogbeitrag vom 03/11/22
Der Sport-Dachverband und Vereinsplaner gehen gemeinsamen Weg und starten ein Leuchtturmprojekt.
mehrASVÖ begrüßt substantielle Erhöhung der Bundes-Sportförderung
Blogbeitrag vom 06/10/22
Präsident Christian Purrer: "Das ist mehr als eine Inflationsabgeltung und gibt den Verbänden Planungssicherheit"
mehrASVÖ setzt sich für Gewaltprävention im Sport ein
Blogbeitrag vom 29/09/22
Geballte Martial-Arts-Power in Salzburg
Blogbeitrag vom 27/09/22
Vom 23. bis 25. September gingen im BSFZ Maria Alm die ASVÖ Kontaktsporttage über die Bühne. Mit Trainings und Vorträgen hatten junge Besucher*innen die Möglichkeit, von anderen Sportarten zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
mehrGeneralversammlung des ASVÖ Vorarlberg
Blogbeitrag vom 26/09/22
Am Freitag hat in Feldkirch die Generalversammlung unseres Landesverbandes Vorarlberg stattgefunden. Im Pförtnerhaus Feldkirch wurde den Delegierten der insgesamt 661 Mitgliedsvereine in einem festlichen Rahmen ein abwechslungsreiches Programm geboten.
mehrMeister der 2. Judo-Bundesliga 2022
Blogbeitrag vom 19/09/22
ASVÖ-Fuchsmaskottchen Filu bringt Bewegung in Kinderalltag
Blogbeitrag vom 19/09/22
Mission des schlauen Begleiters: Kinder für einen aktiven Lebensstil begeistern und pädagogischen Fachkräften sportliches Wissen vermitteln.
mehrFürstenfeld war vier Tag lang Mittelpunkt der Karate-Welt
Blogbeitrag vom 01/09/22
150 Karateka aus dem In- und Ausland nahmen vom 25.-28. September am 31. Internationalen Karate Sommercamp in der Steiermark teil. Das Event bot spezielle Trainingseinheiten sowohl für Wettkämpfer als auch für Freizeitsportler.
mehrTriumph für Alfred "Alfi" Schwaiger beim EYOF
Blogbeitrag vom 04/08/22
Der Ausnahmeturner des Penzing-Hietzinger Turnvereins (PHTV) holte Bronze beim Europäischen Olympischen Youth Festival (EYOF), das vom 24. bis 30. Juli im slowakischen Banská Bystrica stattfand.
mehrValorisierung der Sportförderung ist überfällig
Blogbeitrag vom 13/07/22
Präsident Christian Purrer: Der Sport braucht eine solide Basis für neue Aufgabenfelder. Anhebung der Verbandsförderung auf mindestens 120 Millionen Euro sowie Steuerbegünstigung und Verwaltungsvereinfachung gefordert.
mehrVoller Erfolg bei der ersten Convention der Ballschule Österreich
Blogbeitrag vom 12/07/22
Zwei Mal musste die Convention der Ballschule Österreich bereits verschoben werden, doch am Freitag, den 8. Juli 2022, konnte sie nun endlich in der TipsArena in Linz stattfinden. Die zwei Themenschwerpunkte: Fortbildung von Lehrpersonal und Erfahrungsaustausch zur Zukunft des Ballsports sowie zur App der Ballschule Österreich.
mehrVerlängerung des NPO-Unterstützungsfonds
Blogbeitrag vom 05/07/22
Die österreichische Bundesregierung unterstützt gemeinnützige Organisationen mit Zuschüssen. Sportvereine, die mit COVID-19-bedingten Einbußen zu kämpfen haben bzw. hatten, können Anträge für den NPO-Fonds für das 1. Quartal von 4. Juli bis 31. Oktober 2022 stellen.
mehrSport Austria Finals: Prominente Bühne für Umweltschutz
Blogbeitrag vom 17/06/22
Im Rahmen des RACE2ZERO strampelten sich am 16. Juni zahlreiche Sport-Profis am Ergometer ab und sammelten fleißig Watt für das Klima. Purrer bekräftigte: "Es ist wichtig und toll, dass beim größten Sportevent Österreichs auf das Thema Nachhaltigkeit hingewiesen wird."
mehrFeldkircher Beachvolleyball Days – eine Erfolgsstory
Blogbeitrag vom 29/05/22
Gesamt 64 Teams nahmen an den vier Turnieren teil, darunter Gäste aus Liechtenstein und Tirol. Die Veranstalter sind überaus zufrieden mit den Leistungen und dem Vorarlberger Abschneiden.
mehrASVÖ Bundestrophy Voltigieren 2022 in Velm-Neuhof
Blogbeitrag vom 25/05/22
Im niederösterreichischen Velm-Neuhof wurden von 13. bis 15. Mai 2022 die diesjährigen Titel im Rahmen der ASVÖ Bundestrophy vergeben. Der VG Club 43 dominierte in der Team-Wertung und holte die Gold-, Silber- und Bronzemedaille.
mehrTägliche Bewegungseinheit nimmt Fahrt auf
Blogbeitrag vom 13/05/22
Aufbruchstimmung beim sportpolitischen Dauerbrenner Tägliche Bewegungseinheit in Schulen und Kindergärten: Anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur Präsentation des 3-Säulen-Modells zeigten sich Sportminister Kogler und Sport Austria-Präsident Niessl erfreut, dass die Kooperation mit dem Bildungsministerium Fahrt aufgenommen hat.
mehrSport im Zeichen der Solidarität!
Blogbeitrag vom 11/05/22
ASVÖ Salzburg, Sportunion Salzburg und der organisierte Sport im Bundesland helfen jungen ukrainischen Sportlern. Seit einigen Wochen sind ca. 100 junge ukrainische Fußballer im Alter zwischen 7 und 15 Jahre in Bad Gastein.
mehr
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
|