Skip to main content
ASVÖ News
Stets gut informiert:

Olympia mit neuem Personal

26. März 2025

Ernennung von Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC)

„Selbstverständlich freuen wir uns, wenn wieder jemand aus unserem Bundesland in die erste Liga der Sportgremien aufsteigt“, so ASVÖ-Präsident Peter Reichl und Generalsekretär Wilhelm Blecha unisono zur Wahl des neuen Präsidenten des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC), Horst Nussbaumer (53) aus Pinsdorf im Bezirk Gmunden. Nussbaumer ist freilich nicht irgendwer. Als seit 2013 amtierender Präsident des Österreichischen Ruderverbandes kann er auf eine äußerst erfolgreiche sportliche und berufliche Karriere zurückblicken. Der studierte Betriebswirt kommt auf drei Teilnahmen an Olympischen Sommerspielen (1992, 1996, 2000) und auf eine WM-Bronzemedaille im Doppelvierer 1998.“Für mich“, so der neue ÖOC-Präsident Nussbaumer in seiner Antrittsrede, „sind die Athletinnen und die Athleten sowie die Trainerinnen und Trainer die wichtigsten Akteure!“ Und verbreitet Zuversicht, denn: „Im österreichischen Sport schlummert so viel Potenzial, dass wir sicher noch ein bisschen besser sein könnten.“

Das ÖOC-Team im Frühjahr 2025 sieht wie folgt aus: Florian Gosch ist der neue Generalsekretär, die Vizepräsidenten heißen Roswitha Stadlober (Skiverband), Elisabeth Max-Theurer (Pferdesport) und Markus Prock (Rodeln). Im Namen des Allgemeinen Sportverbandes Österreich: Herzliche Gratulation und alles Gute!

Der Vollständigkeit halber: Die neue Präsidentin des Internationalen Olympischen Comités (IOC) heißt seit 20. März Kirsty Coventry. Die Nachfolgerin des langjährigen Präsident Thomas Bach ist – ja, eine noch junge, weiße Frau und Afrikanerin aus Simbabwe. Von den Medien wurde diese Wahl als derart außergewöhnlich gewertet, dass sie, so deren Vergleich; nur noch von einer Meldung über eine Päpstin in Rom übertroffen werden könnte. Aber das ist eine andere Geschichte.

Fotocredit: ÖOC/Martin Hörmandinger