Olympische Zeitenwende?
„Neue Zeiten brauchen neue Führer“, sagt der langjährige Olympia-Chef Dr. Thomas Bach, dessen Amtszeit 2025 definitiv endet. In Österreich sieht man das wohl ähnlich. Denn: „Ein bestens funktionierendes Haus“, so der Präsident des Österreichischen Olympischen Comités Dr. Karl Stoss in seiner Bilanz 2024, wird nun an die nächste Generation übergeben. Während die Nachfolge von Generalsekretär Dr. Peter Mennel mit dem langjährigen Marketingchef Florian Gosch bereits feststeht, wird jene von Stoss erst bei der Generalversammlung im März fixiert. Auch sportlich, so der scheidende OÖC-Präsident, seien die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Österreichischen Olympischen Comités gestellt. Gleich zu Beginn des Jahres konnte das Team Austria bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Gangwon (Südkorea) mit 16 Medaillen, davon fünf in Gold, einen neuen Rekord aufstellen. Und dann natürlich der Höhepunkt, Stichwort „Paris 24“, mit fünfmal Edelmetall und 17 Top-Ten-Platzierungen.
Fotocredit: GEPA