Segel setzen für den Nachwuchs
Das ASVÖ Polysportive Camp – Single-Double Handed Dinghy 2025 fand dieses Jahr vom 15.-23. März am Neusiedler See statt.
Perfekte Trainingsbedingungen bot der Neusiedler See, der aktuell wieder ausreichend Wasser führt. Trotz teils regnerischer und stürmischer Wetterlagen strahlte die Veranstaltung regelrecht vor Energie: Junge Sportler*innen freuten sich, nach dem Winter endlich wieder ihre Sportgeräte zu aktivieren und erste Stunden auf dem Wasser zu sammeln. Dank des anhaltend guten Windes und einer motivierten Teilnehmer*innen-Gruppe starteten alle mit Begeisterung in die Trainingstage. Insgesamt war das Camp ein voller Erfolg, der nicht nur den Zusammenhalt stärkte, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Österreichische Segel-Jugend leistete.
Ein besonderer Aspekt des ASVÖ-Projekts ist die Möglichkeit, dass junge Segler*innen verschiedener Bootsklassen zeitgleich am gleichen Ort trainieren. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Austausch und dem unkomplizierten Erlernen sowie Verbessern eigener Fertigkeiten. Ein qualifiziertes Trainer*innen-Team, das sich über die Bootsklassen hinweg abstimmt, bietet ein gezieltes und vielseitiges Training an – mit einem breiten Spektrum an Themen. Diese einzigartige Kombination sorgt dafür, dass die Teilnehmenden nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen weiterentwickeln.
Das ASVÖ Polysportive Camp Single-Double Handed Dinghy ist inzwischen ein etabliertes und sehr geschätztes Projekt. Seine mehrjährige Tradition vermittelt einen hohen Wiedererkennungswert und garantiert zufriedenstellende Teilnehmer*innen-Zahlen. Für die jungen Segler*innen entsteht ein Mehrwert durch das breit aufgestellte und hochqualifizierte Trainer*innen-Team, das ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
